top of page
Banner_Mental.jpg

MENTAL
COACHING

WERDE MENTAL STARK

MENTALE FITNESS

"FITNESS - TAUGLICH MACHEN FÜR ... SPORT, BERUF & ALLTAG"

Mentale Stärke macht den Unterschied – Nicht nur Sportler schwören darauf.
Oft verlangt gerade der Alltag viel von uns ab, die Welt dreht sich gefühlt immer schneller, das Leben wird vielseitiger. Wir verlieren den Überblick, verzetteln uns in Kleinigkeiten und Stress wird zur Normalität.


Durch das bewusst machen des Unbewussten können Veränderungen hervorrufen werden, denn:
„Nur das Bewusste kann verändert werden“

Besser mit Druck umgehen lernen:
Du wirst auch in schwierigen Situationen entspannt bleiben, die Herausforderung annehmen und den Überblick wahren. Du bleibst auch unter Stress emotional wachsam und engagiert.

Weniger nervös sein, wenn es drauf ankommt:
Ein wenig Lampenfieber vor einer Prüfung, vor dem entscheidenden Vortrag ist normal. Nutze die Energie, setzte den Fokus und rufe dein Potenzial ab. Durch gezieltes Vorstellungs- und Handlungstraining nimmst du routiniert und selbstbewusst jede Hürde.

Verbesserung der Konzentration:
Du bist im richtigen Augenblick 100%ig da und lässt dich von Nichts und Niemanden aus deinem Fokus bringen. – Das klingt verlockend und ist erlernbar. Wer sich nicht konzentriert macht Fehler: ob beim Sport, im Beruf, Schule oder Alltag, überall verlangt von uns es präsent zu sein.

Das richtige Maß zur rechten Zeit:
Die Balance zwischen Aktivierung und Entspannung dient nicht nur der Gesundheit. Es ist außerdem wichtig im richtigen Augenblick das richtige Maß an Aktivierung an den Start zu bringen, um die volle Leistungsfähigkeit zu entfalten. Fokussieren lernen, aber auch der gezielte Einsatz von Entspannungstechniken steuert deinen Leistungszustand.

Handlungsfelder
Ziele: Identifizieren, Formulieren, Handlungsplan erstellen
Motivation: Beweggründe des Handelns und Verhaltens stärken
Gewohnheiten: neue angewöhnen, alte loswerden
Verhalten: Lernen Emotionen von Verhalten zu trennen
Zeitmanagement: Weniger Stress und mehr verfügbare Zeit (Freizeit)
Stressmanagement: Stress den Kampf ansagen
Spannungsregulation: systematisches Entspannungstraining
Selbstwirksamkeit: Vorbereitung auf schwierige Situationen
Embodiment: Körperhaltung und innere Haltung optimieren
Glaubenssätze: Identifizieren, Aufbrechen und Umformulieren
Selbstgespräche: Den inneren Dialog optimieren und nutzen
Aufmerksamkeit: Fokussieren und Konzentrieren

Klassische Themen können das Abgewöhnen von Rauchen sein, nachhaltige Gewichtsreduktion sowie die Vorbereitung auf Prüfungen, Vorstellungsgespräche u.a. Außerdem unterstützen wir bei der Burnout-Prävention.
„Lass es garnicht erst soweit kommen!!“

Das Training findet vornehmlich im 1:1 statt, aber auch Gruppentraining in Seminarform und Workshops sind individuell planbar.

Wir lernen uns erst einmal kennen, und entscheiden gemeinsam, ob wir an die Arbeit gehen. Du entscheidest wohin die Reise geht, ich begleite dich.

Gezielte körperliche Betätigung wie Yoga und Functional Training wirken unterstützend und ergänzend bei der Bearbeitung Mentaler Prozesse.

 

MENTAL COACHING

SELBSTBEWUSSTSEIN, BELASTBARKEIT & WOHLBEFINDEN FÖRDERN UND STEIGERN

Therapie Sitzung

STOP DEN AUTOPILOT
Krise, Reslienzstärkung und Stressmanagement

Von allen Seiten wird an die gezerrt und du wirst "überall gebraucht. Die alltäglichen Aufgaben werden mehr und komplexer. Die Zeit zur persönlichen Entfaltung und Entspannung wird knapper.

Oder eine Krise übernimmt die Kontrolle über deinen Alltag?

Überblick verschaffen

Zeitmanagement

Energiequellen finden und nutzen

Stressreduktion im Alltag

Resilenz stärken

Kontrolle übernehmen

Starte JETZT!
 

Athlet mit amputiertem Bein

MENTAL TRAINING
für (Leistungs)-Sportler

Dein sportliches Training läuft perfekt! Doch trotzdem kann du dein Potential nicht 100%ig entfalten? So geht es vielen von uns...

Mentale Blockaden, negative Selbstgespräche und Selbstzweifel sowie fehlender Fokus zur richtigen Zeit sind die häufigsten Umstände die gesteckten Ziele zu verfehlen.

Wir nutzen moderne Techniken aus dem Spitzensport und der Sportpsychologie damit du zukünftig "ON-POINT" bist, wenn es darauf ankommt.

Das volle Potential im Training nutzen und im Wettkampf das Beste abliefern können, können mögliche Handlungsfelder sein.

Veränderung

 GEWOHNHEITEN VERÄNDERN

Das Ablegen einer alten Gewohnheit oder Angewöhnen einer Neuen zählt zu den größten Herausforderungen für uns und scheitert oft wenn der Alltag oder ein weiterer Stressor ins Spiel kommt.

Durch gezieltes Hinterfragen nach dem "WARUM" und Erarbeiten von durchhaltefähigen Strategien kommst du deinem Ziel schnell näher.

Mögliche Ziele sind Themen auf dem Gebiet der Gesundheitsförderung wie Ernährung, Sport, Medien, Schlaf oder der Konsum schädlicher Substanzen. 

MENTAL COACHING

MENTALES TRAINING INDIVIDUELL FÜR DICH UND DEINE BEDÜRFNISSE

Therapie-Sitzung

Dein Mentales Training

Du findest Dich in den oberen Themen nicht wieder und benötigst ein auf dich zugeschnittenes Coaching?

Melde dich gern zu einem persönlichen und kostenlosen Vorgespräch.

Das Coaching erfolgt in einem 1:1 Setting und kann sowohl Online wie auch in Präsenz stattfinden.

Preise nach individueller Vereinbarung!

bottom of page